BEIJING
Treffen
China-Pressespiegel 
Einfach Essen – die Genusskolumne: Brokk ’n’ Roll! – USA und China vereint
(1. Oktober) In den USA suchten chinesische Einwanderer nach dem Geschmack ihrer Heimat, fanden aber nur Brokkoli: Dabei erfanden sie das beliebteste amerikanisch-chinesische Gericht der Welt.

Kommentare: 0
Klicks: 1
Video: Lindner: China und Deutschland wollen Marktzugang erweitern
(1. Oktober) Deutschland und China wollen nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner den Marktzugang für die jeweils andere Seite erweitern. Dies solle im Sinne fairer Wettbewerbsbedingungen geschehen, sagte Lindner am Sonntag nach dem deutsch-chinesischen Finanzdialog in Frankfurt.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Lindner: China und Deutschland wollen Marktzugang erweitern
(1. Oktober) Deutschland und China wollen nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner den Marktzugang für die jeweils andere Seite erweitern. Dies solle im Sinne fairer Wettbewerbsbedingungen geschehen, sagte Lindner am Sonntag nach dem deutsch-chinesischen Finanzdialog in Frankfurt.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Bundesfinanzminister: Lindner: Deutschland und China mit Rundem Tisch zu Finanzen
(1. Oktober) Mit einem Runden Tisch wollen Deutschland und China ihre Zusammenarbeit in Finanz- und Wirtschaftsfragen stärken. Der "Financial Roundtable" mit Vertretern von Finanzinstitutionen und privaten Unternehmen sei eine wichtige Ergänzung, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Sonntag beim 3.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Ist Chinas Infrastruktur überdimensioniert?
(1. Oktober) Flughäfen, Bahnhöfe, Straßen, Brücken - jahrelang war in China alles auf Expansion ausgelegt. Jetzt ist die Infrastruktur oft nicht ausgelastet. Sind die Grenzen des Wachstums erreicht? Von Alfred Schmit.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Konjunktur: Chinesen hoffen auf den Jackpot
(1. Oktober) Die Verkäufe von Lotterielosen in China schnellen in die Höhe - zeitgleich leiden die Menschen unter den Schwierigkeiten in der Wirtschaft.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Tennis: Angeschlagener Zverev im Viertelfinale: Ausruhen und erholen
(1. Oktober) Alexander Zverev ist körperlich nicht bei 100 Prozent, zieht in Peking aber ins Viertelfinale ein. Die späte Achtelfinal-Ansetzung hilft seiner Erholung nicht, deswegen äußert er Kritik.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Ein heißes Geschäft
(1. Oktober) Das Augsburger Unternehmen MAN Energy Solutions hat für seine kleine Gasturbinen-Sparte einen chinesischen Käufer gewählt. Experten befürchten nun, dass die Turbinen auch militärisch genutzt und wichtige Technologien abgezogen werden könnten. [Paywall]

Kommentare: 0
Klicks: 0
Bilder des Wochenendes: Eleganter Abgang
(1. Oktober) Im chinesischen Hangzhou schaffen es zwei Synchronspringerinnen aus Macau ins Finale, der japanische Turner Daiki Hashimoto kann seinen Mehrkampf-Titel bei den Weltmeisterschaften nicht verteidigen und das europäische Golf-Team liegt beim Ryders Cup in Rom weiterhin vorne.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Tennis: Zverev kämpft sich in Peking ins Viertelfinale
(1. Oktober) Alexander Zverev scheint körperlich wieder nicht bei 100 Prozent zu sein. Doch er bleibt im Rennen um seinen dritten Tennis-Titel in diesem Jahr. Sein Achtelfinale ist mitten in der Nacht beendet.

Kommentare: 0
Klicks: 0


peking.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | expat.info | impressum