| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Leute! Ich habe ein paar Fragen bezüglich der Einreise nach China.Ich werde im August/ September anfangen dort zu arbeiten(von meiner dt. Fa. aus). Frage: Was darf ich alles zollfrei einführen? Wie sieht das aus mit PC(Laptop ist kein Prob. im Handgepäck, aber Rechner und Zubehör( Screen, Drucker usw.)?)?Wielange hat die Einrichtung eures Internetzugangs gedauert? Da ich nicht direkt in Shanghai sein werde ist Internet sehr wichtig für mich! Habt ihr schon viele probleme mit von der Regierung zensierten seiten gehabt? Falls ihr noch andere Tipps für die Einreise allgemein habt, ist auch ok! Dankeschön! Grüßle Roxi | ||||
| ||||
| ||||
Die Einrichtung des Internetzugangs hat in Shanghai bei mir eine Woche gedauert. Einfach zu einer China-Telecom Niederlassung in der Nähe der Wohnung gehen, den Mietvertrag und eine Ausweiskopie des Vermieters (falls nicht vorh. 500 RMB Deponat hinterlegen) und den gelben Zettel der polizeilichen Anmeldung (sicherheitshalber) mitnehmen, diese solltest Du möglichst schnell beim nächstgelegenen Polizeirevier erledigen (weitere Infos dazu bringt die Suche). Einige Internetseiten sind schlicht und ergreifend nicht zugänglich, im Forum gibt es hinreichend Informationen (Suchbegriffe "tor","anonymer proxy") dazu. | ||||
| ||||
| ||||
Du kannst Dich auch in China per Modem von jetzt auf gleich mit Call-by-Call Nummern einwählen - musst Du Dich lokal informieren. Ist langsam aber geht. | ||||
| ||||
| ||||
P.S.: Regle die Zollfragen mit Deiner Relocation-Firma, das ist Teil von deren Job. . | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |