|
Links zwo drei vier Video: Backstage China #7
|
Loading the player ...
Was passiert, wenn der politisch unkorrekteste aller Bundeswehroffiziere über Beijing abspringt? Erster Morgenappell mit Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt.
Mehr Videos auf peking.pro
|
2015-02-24 / Quelle: Team peking.pro Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Schaf oder Ziege? peking.pro wünscht Yang Nian Kuai Le
|
Ob auf CNY-Urlaub oder der frostigen Winterweide in Beijing: Das Team peking.pro wünscht allen Userinnen und Usern ein wollig-warmes Jahr des Schafs oder, je nach Interpretation, der Ziege. Laut chinesischer Astrologie gelten im Schafsjahr (1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, ...) geborene Menschen als friedfertig, umgänglich und beliebt.
Besonders beliebte "Schafe": Christoph Kolumbus, Michelangelo, Franz Liszt, Mark Twain, Thomas Edison, Walter Gropius und der Schriftsteller Janosch. |
2015-02-14 / Quelle: Team peking.pro |
| |
|
Lass uns miteinander reden Zellulare Leseprobe von Volker Kienast
|
Am Samstag Abend bin ich nach Xintiandi rüber gefahren, um es mir zum Abendessen gemütlich zu machen. Xintiandi ist ein ehemals altes Viertel in Shanghai. Ehemals deshalb, weil die Häuser mal alt waren, vor rund zehn Jahren aber völlig modernisiert wurden und jetzt jede Menge Restaurants, Kneipen und Geschäfte der teureren Art beherbergen. Ich wollte es mir mal ansehen.
Es ist ein Treffpunkt hauptsächlich für Touristen und ausländische Geschäftsleute, die für ein Bier auch mal umgerechnet neun Euro zahlen wollen. Und wohlhabende Chinesen kommen natürlich auch.
Am Tisch neben mir sitzt ein chinesisches Pärchen um die 50 Jahre. Er im Stil ich-binso-reich-ich-kann-mir-das-leisten mit T-Shirt und dicker Armbanduhr. Sie im Stil ichmuss-hübsch-für-ihn-sein mit modernem chinesischen Kleid, sehr chic und bestimmt nicht billig. Neben ihm liegt der Autoschlüssel einer sehr gehobenen Marke, wobei ich hoffe, dass sein Chauffeur einen Zweitschlüssel hat.
Ich habe bislang pro Person vier große Gläser Rotwein gezählt, und die beiden waren bereits da, als ich kam.
Immer wenn die beiden miteinander reden, lacht sie viel über seine Konversation. Aber das passiert nicht allzu oft, denn meistens spricht er am Handy mit irgend jemandem. Ich habe nicht mitgezählt, aber ich schätze rund ein Dutzend solcher Telefonate.
Während dessen sieht sie in einen der vielen Spiegel an den Wänden, zupft an ihren Haaren, schaut sich von der Seite an, ordnet etwas an ihrem Kleid und versucht, nicht allzu gelangweilt auszusehen.
Irgendwann nimmt auch sie ihr Handy aus der Tasche und tippt darauf herum. Wahrscheinlich versucht sie, ihn anzurufen. Ist aber besetzt.
Handys erhöhen die Kommunikation unter den Menschen ungeheuer, nur nicht von denen, die sich gemeinsam in einem Raum aufhalten.
Volker Kienast, Sinologe und gelernter Journalist, schreibt im seinem e-Book "Shanghai subjektiv!" über Begegnungen mit besonderen Menschen, ungewöhnliche Restaurantbesuche und abenteuerliche Einkaufserlebnisse.
Direktlink zum e-Book "Shanghai subjektiv!" auf amazon.de
|
2015-02-04 / Quelle: Volker Kienast Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Tippspiel: Obst zu gewinnen Bundesliga-Rückrunde mit neuem Hauptpreis
|
Am 1. Februar startet die Bundeliga-Rückrunde mit dem Knaller Leverkusen-Dortmund und wir freuen uns, dafür einen fruchtigen Hauptpreis ausloben zu können: Der Rückrunden-Erstplatzierte der 1. Bundesliga darf sich nach Turnierende im Mai über ein funkelnagelneues, knackiges Apple iPad mini 3 (Wlan+Cellular) 16GB, freundlicherweise bereitgestellt von unserem Sponsor Links Moving, im Wert von RMB 3788 freuen!
Achtung: Um allen bisherigen und neuen Tippspielern faire Chancen zu ermöglichen, werden die Spielstände für die peking.pro Bundesliga-Rückrunde auf 0 zurückgesetzt. Getippt werden kann ab sofort!
Die Reisegutschein-Gewinner der peking.pro Bundesliga-Hinrunde sind Fredy (Sieger 1. Bundesliga) und AFDFCH (Sieger 2. Bundesliga). Wir gratulieren und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei der Rückrunde.
Jetzt und hier mittippen und iPad Mini 3 gewinnen!
Links Moving Asia (Sponsor)
|
2015-01-22 / Quelle: Team peking.pro |
| |
|
Augen zu und durch Video: Backstage China #6
|
Loading the player ...
Das beijinger Autochaos einfach ignorieren und drauf los laufen? Versicherungspflichtige Verkehrstipps, Atemtechniken, Eheversprechen und mehr von Kabarettistin Ramona Schukraft in der Rolle ihres Alter Ego, Sybille Bullatschek. Teil zwei eines Interviews mit beschränkter Haftung.
Mehr Videos auf peking.pro
|
2015-01-20 / Quelle: Team peking.pro Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Frei in Beijing 2015 Wenn der Wirtschaftsmotor verstummt
|
Geliebt und gehasst: Die staatlich verordneten Ruhetage schicken Jahr für Jahr eine ganze Nation in den Urlaub. Eine Mini-Übersicht, wann der Wirtschaftsmotor Beijing heuer (nicht) brummen wird. Und man, für Brieftasche und Nerven, auf Reisen innerhalb Chinas besser verzichtet.
Datum | Anlass | Einarbeitung | Donnerstag 1.1. bis Samstag 3.1. | Erster Tag des Jahres 元旦 | So 4.1. | Mittwoch 18.2. bis Montag 24.2. | Frühlingsfest/Chin. Neujahr 春节 | So 15.1. und Sa 28.1. | Sonntag 5.4. bis Montag 6.4. | Qing Ming 清明节 | | Freitag 1.5. | Tag der Arbeit 劳动节 | | Samstag 20.6. bis Montag 22.6. | Drachenbootfest 端午节 | | Sonntag 27.9. | Mittherbstfest 中秋节 | | Donnerstag 1.10. bis Mittwoch 7.10. | Nationalfeiertag + Golden Week 国庆节 | Sa 10.10. |
|
2015-01-13 / Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Alltagsbeijingologie: Sprache Töne lernen bis zur Stimmbandentzündung
|
Wir müssen nur etwa 1.000 von 87.000 chinesischen Schriftzeichen (汉字, »hànzì«) erlernen, um rund 90 Prozent der chinesischen Texte lesen zu können. Um uns mit dem Chinesen an sich und im Allgemeinen vergleichen zu können, benötigen wir allerdings die Kenntnis über mindestens 3.000 bis 5.000 Schriftzeichen.
Nun stellen wir uns vor, wir haben uns einen »allgemeinen Wortschatz« angeeignet, ebenfalls die vier Töne für die hochchinesische Aussprache bis zur Stimmbandentzündung gelernt und dass wir voller Erwartungen in das Reich der Mitte fliegen.
Die Ernüchterung folgt auf dem Fuße: [...]
Journalist Jo Schwarz hat sich auf die Suche nach »dem einen Chinesen« gemacht und dabei unzählige Klischeevorstellungen gesammelt, untersucht, relativiert, widerlegt – und mit spitz-amüsanter Feder zu Papier gebracht. Das Kapitel "Sprache" aus seinem Buch "Der Chinese an sich und im Allgemeinen" jetzt als Leseprobe auf peking.pro.
Zur vollständigen Leseprobe auf peking.pro
|
2015-01-06 / Quelle: Conbook Verlag Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Eine Frage des Geschmacks? Die peking.pro Warenkorb-Enquete
|
Qualität vs. Preis, Anpassungsbereitschaft vs. firmengesponserte Living Allowance, Originalzutaten vs. Improvisationstalent. Ein kontroverses Thema, das die Community bewegt und sich regelmäßig durch emotionale Postinggewitter im peking.pro Forum entlädt.
Fest steht: Wer auf Ehrmann-Joghurt, Bahlsen-Kekse oder deutsches Nutella nicht verzichten will, muss hier in Beijing deutlich tiefer in die (Brief)tasche greifen. Schließlich will der Transport über tausenden von Seemeilen bezahlt werden und auch die Supermarktbetreiber, egal ob online oder virtuell, arbeiten nicht umsonst.
peking.pro will es ganz genau wissen und wirft mit der neuen Umfrage einen ungenierten Blick in die beijinger Expat-Einkaufskörbe.
Zur anonymen peking.pro Warenkorb-Umfrage
|
2014-12-30 / Quelle: peking.pro Forum Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
peking.pro wünscht... Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!
|
peking.pro wünscht allen Userinnen und Usern in Beijing Frohe Weihnachten und Guten Rutsch ins Jahr 2015! |
2014-12-23 / Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|