BEIJING
Taiwan
Zwischenfall
Zerstörer
Verhalten
Washington
Kriegsschiff
Verteidigung
Vorfall
Samstag
Taiwanstraße
Exporte
Peking
Heil
Bündnissen
Baerbock
China
Pressespiegel
Treffen
Video: China AG #3 
"Jeder weiß es besser als du selbst"

Loading the player ...

Neid sieht nur das Blumenbeet, nie den Spaten. Frei nach dieser chinesischen Weisheit plaudern unsere China-Gründer Rainer Ganser (Shenzhen), Stefan Gross (Hongkong) und Julia Oduro-Boadi (Shanghai) aus dem Nähkästchen, welche persönlichen und sozialen Hürden es beim Aufbau ihres Unternehmens zu meistern galt.

Mehr Videos auf peking.pro

2015-06-15 / Quelle: Team peking.pro    
Wie man sich bettet, so liegt man 
peking.pro Hotels + Tripadvisor-Support

Qualität buchen und günstig nächtigen, wie soll das in Beijing funktionieren? Ganz einfach: Die eingebaute peking.pro Reservierungsschnittstelle steht ab sofort in überarbeiteter Version zur Verfügung und nimmt direkte Buchungen für china- und asienweite Zimmer entgegen. Für jede ausgewählte Destination gibt es regelmäßig Sonderaktionen und Frühbucherrabatte bis zu 40%(!), leicht erkennbar an der blauen Umrahmung auf der ersten Übersichtsseite.

Jedes angezeigte Hotel verfügt über eine detaillierte, mit aussagekräftigen Bildern unterlegte Ausstattungsbeschreibung samt Tripadvisor-Bewertungen. Der Reservierungsablauf erfolgt komplett online und wird per e-Mail bestätigt.

Jetzt clever buchen und sparen

2015-06-05 / Quelle: Team schanghai.com    
Video: China AG #2 
"Chinesen mit den eigenen Waffen schlagen"

Loading the player ...

In Teil zwei der Serie China AG verraten Goldschmiedin Julia, Weinimporteur Stefan und Backunternehmer Rainer die aus Unternehmersicht gravierendsten Nachteile an Shanghai, Hongkong und Shenzhen. Mit dabei: Ein ungewöhnlicher Lösungsansatz, der so wohl nur in China funktioniert.

Mehr Videos auf peking.pro

2015-05-11 / Quelle: Team peking.pro    
Video: China AG #1  
Baguette, Blauburgunder und Brillanten

Loading the player ...

Wie Backunternehmer Rainer Ganser (Shenzhen), Weinimporteur Stefan Gross (Hongkong) und Goldschmiedin Julia Oduro-Boadi (Shanghai) konstatieren, gehört zum Geschäftserfolg in China mehr als nur der Heureka-Moment. Eine Vergleichsstudie über den Mut, in drei chinesischen Megastädten den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen.

In Teil 1 der frischgebackenen schanghai.com Serie "China AG" benennen die drei Unternehmer zunächst die aus ihrer Sicht verlockendsten Vorteile an China und Hongkong. Doch auch Nachteile, Widrigkeiten und Misserfolge prägen den Gründeralltag - dazu dann mehr in den kommenden Folgen.

Mehr Videos auf peking.pro

2015-04-17 / Quelle: Team peking.pro    
Drei Langnasen mit dem Kontrabass 
Umfrage: Expat-Diskriminierung in Beijing

Im peking.pro Forum tobt wieder eine eine kontroverse Diskussion. Konkret geht es um Diskriminierung in Deutschland, eine traurige Problematik, die in Zeiten von Euroverfall, drohendem Grexit und dem Mittelfingergate von Günther Jauch gerne ausgeblendet wird.

Höchste Zeit wäre es vielmehr, endlich einen angestaubten Kinderreim umzudichten. Etwa auf "Drei Chinesen in der Business Class", was den wirtschaftlichen Tatsachen von 2015 wohl viel eher entsprechen dürfte.

Am Puls der Streitpunkte deklariert peking.pro diesen Thread nun zum Anlass einer neuen, anonymen Umfrage. Allerdings mit reversierter Fragestellung, nämlich: Wie sieht es mit Diskriminierung von westlichen Expats in Beijing aus?

peking.pro Diskriminierungsumfrage
Tschinos Forenthread

2015-03-23 / Aufbereitung: Team peking.pro
Video: Backstage China #8  
"Ich will hier kein pünktliches Volk"

Loading the player ...

Warum Chinesen aus Ausbildersicht so fleißig sind, welche seiner neuen Gags in China entstanden und warum er deutsche Expats in China grundsätzlich bewundert, rapportiert Comedian Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt in Teil acht unserer Serie "Backstage China" auf peking.pro. Im Vor- und Abspann wieder Auszüge aus der letztjährigen Comedy Night in der Brotzeit Shanghai.

Mehr Videos auf peking.pro

2015-03-20 / Quelle: Team peking.pro    Aufbereitung: Team peking.pro
Adv: Beijing - Europa ab ¥ 9,380* 
...in der Lufthansa Premium Economy


Hier Premium-Sonderangebote buchen und abheben

Quelle: Lufthansa    
Links zwo drei vier 
Video: Backstage China #7

Loading the player ...

Was passiert, wenn der politisch unkorrekteste aller Bundeswehroffiziere über Beijing abspringt? Erster Morgenappell mit Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt.

Mehr Videos auf peking.pro

2015-02-24 / Quelle: Team peking.pro    Aufbereitung: Team peking.pro
Schaf oder Ziege? 
peking.pro wünscht Yang Nian Kuai Le

Ob auf CNY-Urlaub oder der frostigen Winterweide in Beijing: Das Team peking.pro wünscht allen Userinnen und Usern ein wollig-warmes Jahr des Schafs oder, je nach Interpretation, der Ziege. Laut chinesischer Astrologie gelten im Schafsjahr (1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, ...) geborene Menschen als friedfertig, umgänglich und beliebt.

Besonders beliebte "Schafe": Christoph Kolumbus, Michelangelo, Franz Liszt, Mark Twain, Thomas Edison, Walter Gropius und der Schriftsteller Janosch.

2015-02-14 / Quelle: Team peking.pro    
Lass uns miteinander reden 
Zellulare Leseprobe von Volker Kienast

Am Samstag Abend bin ich nach Xintiandi rüber gefahren, um es mir zum Abendessen gemütlich zu machen. Xintiandi ist ein ehemals altes Viertel in Shanghai. Ehemals deshalb, weil die Häuser mal alt waren, vor rund zehn Jahren aber völlig modernisiert wurden und jetzt jede Menge Restaurants, Kneipen und Geschäfte der teureren Art beherbergen. Ich wollte es mir mal ansehen.

Es ist ein Treffpunkt hauptsächlich für Touristen und ausländische Geschäftsleute, die für ein Bier auch mal umgerechnet neun Euro zahlen wollen. Und wohlhabende Chinesen kommen natürlich auch.

Am Tisch neben mir sitzt ein chinesisches Pärchen um die 50 Jahre. Er im Stil ich-binso-reich-ich-kann-mir-das-leisten mit T-Shirt und dicker Armbanduhr. Sie im Stil ichmuss-hübsch-für-ihn-sein mit modernem chinesischen Kleid, sehr chic und bestimmt nicht billig. Neben ihm liegt der Autoschlüssel einer sehr gehobenen Marke, wobei ich hoffe, dass sein Chauffeur einen Zweitschlüssel hat.

Ich habe bislang pro Person vier große Gläser Rotwein gezählt, und die beiden waren bereits da, als ich kam.

Immer wenn die beiden miteinander reden, lacht sie viel über seine Konversation. Aber das passiert nicht allzu oft, denn meistens spricht er am Handy mit irgend jemandem. Ich habe nicht mitgezählt, aber ich schätze rund ein Dutzend solcher Telefonate.

Während dessen sieht sie in einen der vielen Spiegel an den Wänden, zupft an ihren Haaren, schaut sich von der Seite an, ordnet etwas an ihrem Kleid und versucht, nicht allzu gelangweilt auszusehen.

Irgendwann nimmt auch sie ihr Handy aus der Tasche und tippt darauf herum. Wahrscheinlich versucht sie, ihn anzurufen. Ist aber besetzt.

Handys erhöhen die Kommunikation unter den Menschen ungeheuer, nur nicht von denen, die sich gemeinsam in einem Raum aufhalten.

Volker Kienast, Sinologe und gelernter Journalist, schreibt im seinem e-Book "Shanghai subjektiv!" über Begegnungen mit besonderen Menschen, ungewöhnliche Restaurantbesuche und abenteuerliche Einkaufserlebnisse.

Direktlink zum e-Book "Shanghai subjektiv!" auf amazon.de

2015-02-04 / Quelle: Volker Kienast    Aufbereitung: Team peking.pro
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

peking.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum