|
Vuvuzelas in Beijing? Fotowettbewerb: Sport und Fankultur in CN
|
Trööööööööööt... Wer erinnert sich noch an die berüchtigte Vuvuzela? Das lautstarke Blasinstrument brachte Schlachtenbummler, Trainer und TV-Tonmeister gleichermaßen zur Verzweiflung - und es mit durch die WM 2010 zu globalem Kultstatus. Bewiesen hatten die 131 Dezibel letztendlich zwei Dinge: Erstens, Klangästhetik liegt im Ohr des Zuhörers und zweitens, jede Nation pflegt ihre eigene, ganz spezielle Fankultur.
Um Sport und (fan)kulturelle Eigenheiten geht es auch im neuen peking.pro Fotowettbewerb. Gesucht sind interessante Momentaufnahmen, wie hier in China Sport gelebt bzw. zelebriert wird - speziell in Ausprägungen, die man so in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nicht kennt. Auch entsprechende Bilder aus Ländern außerhalb Chinas sind willkommen!
Einsendeschluss ist der 1. Juli, wie immer gefolgt von einer einwöchigen User-Abstimmung. Das originellste Foto gewinnt eine chinesische Vuvuzela sportliche Amazon.de Gutscheinprämie im Wert von 50 Euro.
peking.pro Fotowettbewerb
peking.pro WM-Tippspiel
|
2018-05-22 / Quelle: Team peking.pro |
| |
|
peking.pro Tippspiel BuLi-Meister und Vorankündigung zur WM
|
Das letzte Spielwochenende im peking.pro Bundesliga-Tippspiel sorgte wieder für ein spannendes Finish! In der Rückrundenwertung zur 1. Bundesliga dominierte User Marc3llus (341 Punkte), der gleichzeitig auch in der Mai-Wertung mit 45 Punkten reüssierte. Doppelpack sozusagen. Als Rückrunden-Vizemeister der 1. Bundesliga konnte sich Tippveteran Archistar (328 Punkte) durchsetzen.
Gleichzeitig wurde in der Rückrundenwertung zur 2. Bundesliga User JOMDA88 Tippkönig (260 Punkte) und hielt bis zuletzt 10 Punkte Vorsprung auf Vizemeister Coolman. Die Maiwertung der 2. Bundesliga gewann User Harald_S mit 38 Zählern.
Alle Gewinner wurden per PM verständigt. Wir danken allen Teilnehmern vor Ort in Beijing bzw. weltweit für das eifrige Mittippen und wünschen viel Erfolg für das WM-Tippspiel im Juni/Juli, zu dem wir als ersten Sponsor die Hannoversche Kaffeemanufaktur China an Bord begrüßen.
Das peking.pro WM-Tippspiel
Erster WM-Tippspielsponsor: Hannoversche Kaffeemanufaktur
|
2018-05-15 / Quelle: Team peking.pro |
| |
|
peking.pro wünscht einen... liebevollen und zauberhaften CN-Muttertag
|
Alte chinesische Weisheit: Nothing is lost until your mom can't find it... oder so ähnlich. Zum heutigen Anlass wünschen wir allen peking.pro-Usern und Beijing-Mamas einen liebevollen, zauberhaften und (soweit hier möglich) geruhsamen Muttertag im Familien- und Freundeskreis. |
2018-05-13 / Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Moin Moin Beijing Gewinnerfoto und Tipp-Hattrick
|
Nach zwei Monaten steht die Gewinnerin des soeben zu Ende gegangenen Fotowettbewerbs fest: Gesucht waren Momente, die in China oder einem anderen nichtdeutschsprachigen Land an Zuhause erinnern. Userin AnYas Aufnahme eines freundlichen Briefkastens in Taiwan mit der Aufschrift 'Moin Moin' brachte dieses Thema am originellsten auf den Punkt und ihrer Einsenderin den ersten Platz. Dicht gefolgt übrigens von User Torben1312, der mitten in Shanghai einens "bayrischen Holzschnitts" angesichtig wurde. Aufgrund des Vote-Gleichstands beider höchstplatzierten Fotos machte das früher eingesendete das Rennen.
Einen regelrechten Hattrick erzielte nebenan im Fußball-Tippspiel User Harzkönig, der in der April-Wertung sowohl die erste (100 Punkte) als auch zweite (85 Punkte) Bundesliga gleichzeitig dominierte. Wir machen das Tippspiel ja schon viele Jahre, doch ein Doppelsieg dieser Art ist auch für uns vom peking.pro Team eine Premiere und wir mussten anfangs dreimal hinsehen, ob hier nicht ein Fehler in unserer selbstgeschneiderten Software vorliegt (lag nicht).
In diesem Sinne wünschen wir allen Tippstrategen viel Erfolg für die restlichen Spiele der BuLi-Rückrunde und weisen nochmal darauf hin, dass auch unser WM-Tippspiel bereits seine Stadiontore geöffnet hat.
Für den folgenden peking.pro Fotowettbewerb wurde indes schon ein besonders spannendes Thema kuratiert. Näheres hier in Kürze.
peking.pro Fotowettbewerb
peking.pro Bundesliga-Tippspiel
peking.pro WM-Tippspiel
|
2018-05-03 / Quelle: Team peking.pro |
| |
|
Video: China AG 2.8 (HD) Was taugt meine Beijing-Geschäftsidee?
|
Loading the player ...
Ein eigenes Restaurant, Bistro oder Kunstatelier in Beijing? Für viele Expats eine sehr reizvolle Idee. Doch nur der bloße Einfall an sich führt nicht zwangsläufig zum Erfolg - schon gar nicht in einem Markt wie Beijing. Frank Rasche (Element Fresh), Jonas Merian (Jonas Design) und Stefan Lange (Fat Mama) verraten ihre besten Business-Tipps für China.
Mehr Videos auf peking.pro
|
2018-04-17 / Quelle: Team peking.pro Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
peking.pro Tech Note Updates, Bugfixes, Features...
|
Wer tippt sich nachts die Finger klamm? Es ist der Programmierer mit seinem Programm. Er tippt hastig, er tippt schnell, im Osten Chinas wird schon der Himmel hell... Hier bei peking.pro coden, designen, strategieren, bugtesten und copywriten wir bevorzugt untertags, aber auch die ein- und andere Beijinger Nacht musste schon dran glauben. Hier die Resultate der letzten Tage (und Nächte) in der peking.pro Dampfmaschine.
- Der Community-, Kleinanzeigen- und Wohnungs-Bildupload funktioniert nun auch unter Windows10/Firefox wieder fehlerfrei. In diesem Sinne, bitte alle peking.pro Bugs, Abstürze und Grammatikfehler direkt melden an team/ät/peking.pro
- Bisher gewann die peking.pro Privatmitteilungs-Outbox punkto Übersichtlichkeit nicht gerade den Jakob-Nielsen-Usabilitypreis. Mit zwei User-Icons (Absender/Empfänger) ist nun deutlicher, wer wem schreibt bzw. antwortet.
- Clean URLs: peking.pro/forum/anstatt-zeichensalat-nun-lesbare-links-mit-titel-im-beijing-forum
- Die chinesische Raumsonde Tiangong-1 knallt jeden Moment auf die Erde. Ob auf Beijing, Wladivostok oder Feuerland, man weiß es nicht. Hat rein gar nichts mit peking.pro zu tun, trotzdem interessant - und immer schön achtsam den chinesischen Frühjahrshimmel im Augenwinkel behalten.
- Oléolé, die ersten WM-Matches sind im peking.pro Tippspiel gebunkert! Bis Juni sind es zwar noch einige Wochen hin, aber früh tippt sich, wer keine Spiele verpassen will.
- Nochmal Tippspiel: Wer mitspielt und einmal auf's Tippen vergisst, wird nun gleichfalls einmal per e-Mail erinnert. Lässt man zwei oder mehr Spiele ausfallen, stoppen diese Erinnerungsmails automatisch.
- Rechts unten im wohlgestalten peking.pro Fenster erscheint seit kurzem ein Agendaauszug mit u.a. anstehenden Gruppentreffen.
- Premium-Stellenangebote lassen sich nun auch via Amex und Alipay löhnen. Letzteres nur mit lokal-chinesischem Account, aber dafür springt bestimmt der freundliche Kollege, Praktikant, oder die Ayi ein.
WM-Tippspiel auf peking.pro
Aktuelle China-Stellenangebote
|
2018-03-27 / Quelle: Team peking.pro |
| |
|
|
Kolumne: China Bashing Wieviel Diplomatie verlangt mein Job?
|
Mein erster Tag in der Firma war eigenartig. Freundlicher Empfang vom chinesischen Vizepräsidenten und von meinen chinesischen Kollegen und Kolleginnen . Es war ein freundlicher, fast liebenswerter Empfang.
Aber während der Mittagspause sass ich nur mit den ausländischen Kollegen zusammen, darunter auch drei Deutsche (nur Männer). Kein Wort der Begrüßung, oder “wie sieht's im HQ aus” oder was läuft so in DE... irgendwas... Nichts.
Statt dessen: Eine Warnung nach der anderen vor den Chinesen! [...]
In der aktuellen peking.pro Kolumne skizziert Peter Kruse, evangelischer Pastor, Volkswirt und Psychotherapeut, eine klassische Situation im Office und wirbt für mehr diplomatisches Fingerspitzengefühl unter Kollegen in Beijing.
Zur vollständigen Diplomatiekolumne
Familienworkshop mit Peter Kruse am 14. April in Shanghai
|
2018-03-20 / Aufbereitung: Team peking.pro |
| |
|
Beziehungskunst und Geduldsproben Leseprobe: Begegnungen im Reich der Mitte
|
Uminterpretationen in letzter Minute, Informationen zwischen den Zeilen und plötzliches Schweigen. Wer in Beijing Verträge abschließt, kennt diese Verhaltensweisen aus dem Business-Alltag.
Transkulturell gesehen ist es für westliche Manager schon eine enorme Herausforderung gerade dann die Ruhe zu bewahren. Auf die Zeit zu schauen, gar zu drängen und die Unterschrift hier und jetzt, zu diesem Zeitpunkt herbeizuführen, wird von chinesischer Seite schnell als Druck, Drängen oder gar unerlaubte Übergriffigkeit erlebt. Chinesen mögen es nicht, unter Druck gesetzt zu werden. Man begegnet dann einer eher regungslosen Mimik beim Gegenüber. Man trifft auf Schweigen und höfliche Formen der Abgrenzung, was aber nichts an der Vertagung der Vertragsverhandlung ändert.
Medienexperte, Therapeut und Autor Ulrich Sollmann betrachtet in seinem Buch "Begegnungen im Reich der Mitte" die historisch und traditionell geprägten Beziehungsmuster Chinas aus fachlicher Sicht.
Zur vollständigen Leseprobe
Ulrich Sollmann auf peking.pro
|
2018-02-27 / Quelle: Ulrich Sollmann |
| |
|