BEIJING
Burns
Gespräche
Peking
Chef
Russland
Freitag
Gesprächen
Atomwaffen
Ukraine
Moskau
William
Regierungsvertreter
Deutsche
Amtskollegen
Kommunikationsdrähte
China
Pressespiegel
Treffen
China-Podcast: Ab nach Brasilien? 1 
Expatleben in São Paulo

Insgesamt 22 Jahre lang kochte Küchenchef Ludwig Strobel in Brasilien. Zuerst in Rio de Janeiro, danach in der "Arbeiterstadt" São Paulo. Seit anderthalb Jahren leitet der Unterfranke nun das Catering einer großen Airline in Shanghai und vergleicht in diesem Podcast prägende Charakterzüge beider Metropolen: Bevölkerung, Einschränkungen, Kriminalität, Nachtleben, Nahverkehr, Nationalküche, Gesundheitsversorgung, Schulsystem... wo lebt es sich besser? Teil 1 von 3 jetzt auf peking.pro.


Ludwig Strobel auf peking.pro

2019-08-27 / Quelle: Team peking.pro    
peking.pro Tippspiel 
Gong zur 1. Fußball-Bundesliga 2019/20

Für alle deutschsprachigen Fußballfans in Beijing (und weltweit) startet auf peking.pro wieder das saisonbegleitende Tippspiel zur 1. Deutschen Fußball-Bundesliga 2019/20. Mitmachen ist wie immer kostenlos und auf alle Tippköniginnen und -könige wartet jeden Monat "Erlesenes" von Amazon.

Spät dran? Hier noch rechtzeitig mittippen!

2019-08-12 / Quelle: (Fußball-)Team peking.pro    
China-Podcast: Die Brezenkönigin 
"Nach einem Jahr wollte ich aufgeben"

Vor 20 Jahren ging Youmei Zhao als Au Pair nach München. Dort erlernte die sympathische Chinesin nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Kunst des Bäckerhandwerks. Dabei zeigte sie sich äußerst talentiert und erhielt unter viel Medienecho 2007 den Titel "Brezenkönigin" (Münchner Merkur). Kurz nach ihrer Meisterprüfung kehrte Youmei zurück nach China und befeuert seither in Pudong/Shanghai ihre klein-, aber feine Deutsche Traditionsbackstube "Brot:Zeit"; nicht zu verwechseln mit einer ähnlichlautenden Restaurantkette.

Ein Sommergespräch über Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit, die harten Anforderungen einer Bäckerlehre in Bayern und die anfängliche Skepsis chinesischer Kunden.


Youmei Zhao auf peking.pro

2019-07-23 / Aufbereitung: Team peking.pro
Es geht wieder los... 
Tippspiel zur 2. Bundesliga klar zum Anpfiff

Die Frauen-WM in Frankreich ist passé und Ball rollt weiter zum nächsten Spektakel: In wenigen Tagen startet mit Stuttgart gegen Hannover die 2. Bundesliga 2019/20 und dazu synchron unser peking.pro Tippspiel für alle Freunde des deutschen Fußballs in China (und weltweit). Eine ganze Saison lang winken wieder Spaß, Spannung und - für erfolgreiche Tippchampions - handverlesene Preise in Form von Amazon-Gutscheinen und mehr.

Apropos Champions... Bei ausreichend vielen Bundesliga-Tippteilnehmer(inne)n wird es auf peking.pro erstmals auch ein Tippspiel zur Champions League geben! Danke @Lupo für den Vorschlag.

Daher:

Jetzt gleich vom ersten Kickoff an mittippen
Tippspiel an Freunde/Kollegen in Beijing weiterempfehlen

2019-07-15 / Aufbereitung: (Fußball-)Team peking.pro
Video: China AG 2.12 
"Sonst ist das alles morgen vorbei"

Loading the player ...

Ob mit Lieferanten, Vermietern oder Kunden. Welchen Stellenwert haben die vielbemühten Guanxi nun wirklich? Geht es in Beijing überhaupt ohne sie? Jonas Merian (Jonasdesign), Stefan Lange (ex Fat Mama) und Frank Rasche (Element Fresh) berichten über die Kunst der Beziehungspflege, chinesische Bodenständigkeit und die Machtfülle von Landlords.

Mehr Videos auf peking.pro

2019-06-24 / Aufbereitung: Team peking.pro
China-Podcast: Peter Kruse 4 
Rückkehr: Von der Firma alleingelassen

Interkulturelle Kompetenz, Kontakte rund um den Globus, neue Horizonte. Ein Auslandsaufenthalt, egal ob in Beijing oder sonstwo, liefert einen riesigen Schatz an Erfahrungswerten. Doch was passiert nach der Rückkehr? Oft wird dieser Erfahrungsschatz nicht oder nur marginal gewürdigt und laut einer AHK-Studie wechseln 70% aller ehemaligen Expats binnen 2 Jahren die Firma.

Peter Kruse, Coach, Psychotherapeut und vormals evangelischer Pastor spricht über die Vorteile eines Auslandsaufenthalts und was anschließend bei der Reintegration ins Mutterunternehmen regelmäßig schief läuft.


Peter Kruse auf peking.pro

2019-06-17 / Aufbereitung: Team peking.pro
peking.pro wünscht... 
ein frohes Drachenbootfest in China

Lunare Zeitverschiebung: Im chinesischen Mondkalender fällt der fünfte Tag des fünften Monats gerne auch mal auf den Juni: Mit diesem Teller voller "Zong Zi" (Klebreisbällchen) wünscht die gesamte peking.pro-Besatzung allen Userinnen und Usern in Beijing ein schönes, langes und erholsames Drachenbootfest!

2019-06-06 / Aufbereitung: Team peking.pro
Grenzwertig: Die E-Channels 
Einschleusen ohne Stempel und Wartezeit

Endlose Schlangen vor dem Foreigners-Schalter, lästiges Ausfüllen redundanter Einreiseformulare, restlos vollgestempelte Reisepässe. Ankommen und Abfliegen via Beijing Airport - und eigentlich jeden anderen internationalen Flughäfen in China - gehört nicht gerade zu den entspannendsten Reiseerlebnissen.

Abhilfe versprechen die neuinstallierten E-Channels an den Grenzübergängen. Sie ermöglichen, zumindest für Inhaber eines Residence Permit, eine automatische Abfertigung innerhalb von 30 Sekunden. Hier unser PVG-Erfahrungsbericht aus erster Hand:

REGISTRIERUNG (nur bei Einreise möglich)
  • E-Channel Registrierung am designierten Schalter mittels aufliegendem Formular (Passnummer, Visum, Datennutzungseinverständnis usw.), Fingerabdruckabnahme und Polizeikamera
  • Normale Einreise durch den normalen Foreigners-Schalter mit manueller Passkontrolle und Stempel (unmittelbar nach der Registrierung ist noch keine E-Channel Nutzung möglich)

AUSREISE (bereits für E-Channel registriert)
  • Zum E-Channel gehen (breite Sektion neben normalen Passkontrollschaltern)
  • Pass auflegen und QR-Code der Bordkarte scannen
  • In die Schleuse treten, Daumenabdrücke scannen und in die Kamera gucken (Gesichtsscan)
  • Durch den sich öffnenden Schranken marschieren und normal zur Handgepäckskontrolle weitergehen
  • Vor dem Boarding am Gate wird Pass/Bordkarte durch die Airline nochmal gründlich abgeglichen, da Bordkarte nicht abgestempelt wie bei konventioneller Ausreise

EINREISE (bereits für E-Channel registriert)
  • Vor der Schleuse aufgeschlagenen Pass scannen
  • In die Schleuse gehen, in die Kamera gucken und Daumen scannen
  • Aus der Schleuse treten und zum Baggage Claim weitergehen

SONSTIGES
  • Die Registrierung ist an je ein gültiges Residence Permit gekoppelt. Wird ein neues Residence Permit ausgestellt, wird eine erneute Registrierung erforderlich
  • Die Benutzerführung (Bildschirme) der Schleusen ist teilweise nur auf Chinesisch. Dank der Piktogramme findet man sich aber dennoch zurecht und im Zweifelsfall ist immer ein Beamter zur Stelle
  • Bei Nutzung des E-Channels wird kein orangegelbes Ein- bzw. Ausreiseformular (Arrival/Departure Card, wird im Flugzeug ausgeteilt respektive liegt am Flughafen auf) verlangt

peking.pro Forenthread mit weiteren Infos

2019-06-03 / Aufbereitung: Team peking.pro
Lupo mit elegantem Triplepack 
Die Fußball-Tippkönige 2018/19

Das Finale des peking.pro Bundesliga-Tippspiels sorgte wieder für reichlich Überraschungen: In der Gesamtwertung der 1. Bundesliga konnte sich Tippveteran @Lupo (683 Punkte) vor @kicker (675 Punkte) durchsetzen - und räumte en passant auch gleich die Topplätze der Rückrunden- (364 Punkte) und Mai-Monatswertung (63 Punkte) ab. Ein sauberes Triplepack. Der Zweite in den letztgenannten Bewerben heißt weitere zwei Mal @kicker mit je 355 und 61 Punkten.

In der 2. Bundesliga versuchte @Jomda88 Ähnliches und holte sich mit stattlichen 579 Punkten vor @Bayerinshanghai (568 Punkte) den Gesamtwertungs- und mit 278 Zählern vor @hainan (266 Punkte) den Rückrundensieg. In der Mai-Monatswertung sorgt @MR-Urstoff (60 Punkte) für etwas Abwechslung auf dem Siegerpodest. Vize-Tippkönig auch hier @Bayerinshanghai mit 5 Punkten Rückstand.

Alle Gewinner wurden inzwischen per PM verständigt. Wir danken allen Teilnehmern vor Ort in Beijing bzw. weltweit für's Mitmachen und schicken das peking.pro Tippspiel in eine kurze Pause. Anpfiff zur Saison 2019/20 ist pünktlich am 26. Juli (2. Bundesliga) bzw. 16. August (1. Bundesliga).

Wer den Siegern sportlich gratulieren möchte:

Lupo auf peking.pro
Jomda88 auf peking.pro
Mr. Urstoff auf peking.pro
Alle Ergebnisse (1. Bundesliga)
Alle Ergebnisse (2. Bundesliga)

2019-05-28 / Quelle: (Fußball-)Team peking.pro    
China-Podcast: Peter Kruse 3 
"Das kann zu Zerwürfnissen führen"

Plötzlich zieht die Schwiegermutter ein, übernimmt den Haushalt und stellt die Möbel um: Wer eine/n Partner/in aus China heiratet, heiratet gleichzeitig die ganze Familie mit. Einer der häufigsten Scheidungsgründe in binationalen Ehen, warnt Peter Kruse, Coach, Psychotherapeut und ehemaliger evangelischer Pastor in Shanghai.

In Teil 3 dieser Podcast-Serie geht es um die Sprachlosigkeit chinesischer Kinder gegenüber ihrern Eltern, kulturell unterschiedliche Auffassungen von Privatsphäre und die vielleicht unterschätzteste Integrationshürde für chinesische Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Peter Kruse auf peking.pro

2019-05-17 / Aufbereitung: Team peking.pro
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

peking.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum