Während die deutsche Bundesliga ihrem Saisonende entgegendribbelt, geht es in China erst richtg los. Am letzten Wochenende eröffnete die Saison des PRC-Bundesligapendants, der Chinese Super League (中国足球超级联赛).
Insgesamt warten in der aktuellen Ligasaison, wie gewöhnlich live übertragen von Sportkanal CCTV 5, 30 spannende Spieltage bis zum Abpfiff im November. Das Team um Legionär Nicolas Anelka von Shanghai Shenhua (nicht zu verwechseln mit Derby-Gegner Shanghai Shenxin) liegt nach dem ersten Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz.
Auch peking.pro ist mit am Ball und spiegelt die CSL-Tabelle, parallel zur deutschen BuLi, live zum Mittippen im peking.pro-Tippspiel.
Ab sofort startet peking.pro einen ergänzenden Kanal auf dem weltweit populärsten sozialen Medium. Die offene Facebook-Gruppe "Germans in Beijing | Deutsche in Peking" bietet peking.pro Nutzern mit Facebookprofil zusätzliche Kontaktoptionen und portaleigene Features zur virtuellen Vernetzung.
In Planung ist weiters die parallele Ankündigung ausgewählter Events aus der peking.pro Agenda.
Hinweis: Innerhalb Chinas ist das Portal Facebook nur per VPN erreichbar.
Harry Ding arbeitet seit 13 Jahren in der chinesischen Reisebranche und ist mit deren lokalen Besonderheiten bestens vertraut. Mit welcher Vorlaufzeit die günstigsten Tickets zu haben sind und ob man chinesischen Bordmenüs trauen kann, verrät Harry im Gespräch mit peking.pro
peking.pro: Bald schon stehen die Maifeiertage an. Wie lange im Voraus sollte man sich um sein Ticket kümmern, um in den Genuss von Rabatten zu kommen?
Harry Ding: Chinesische Fluglinien führen eine eigene Rabattskala, Tickets können 24, 42, 60 oder 90 Tage im Voraus gebucht werden. Je länger im Voraus, desto billiger. Die Konditionen sind dabei jedoch oft restriktiv, ohne Möglichkeiten der Umbuchung oder Rückerstattung.
peking.pro: Kann man sich wie in Europa günstigere Preise sichern, wenn man Abflug- und Ankunftsdatum auf einen Wochentag wie Mittwoch legt oder auch ein Wochenende dazwischen schiebt?
Harry Ding: Nein, zumindest nicht bei Flügen innerhalb Chinas. Sogenannte Midweek Deals gibt es allenfalls bei Interkontinentalflügen.
peking.pro: Deutsche sind im Allgemeinen pünktlich, aber trotzdem: Wie lange vor Abflug sollte man spätestens einchecken?
Harry Ding: (Lacht) Binnenflüge mindestens 45 Minuten im Voraus, eine Stunde ist besser. Bei internationalen Flügen mindestens zwei Stunden.
peking.pro Worst case, man kommt zu spät zum Airport und steht vor dem geschlossenen Checkin-Schalter...
Harry Ding: Normale Tickets kann die Airline problemlos auf den nächsten Flug umbuchen, eventuell zuzüglich dem Preisunterschied. Billigtickets hingegen verfallen und müssen neu gekauft werden.
peking.pro: Die Stewardess serviert hoch über den Wolken ein Schnellmenü chinesischer Prägung. Kann man der Lebensmittelqualität im Flieger trauen?
Harry Ding: Ich habe da keine Bedenken. Flugunternehmen nehmen Lebensmittelsicherheit sehr ernst, alles andere wäre nur zum Nachteil ihrer Marke.
peking.pro: Die empfehlenswerteste chinesische Airline aus Ihrer Sicht?
Harry Ding: Air China, ein Mitglied der Star Alliance (zum Miles & More Meilensammeln, Anm.). Auch China Eastern ist empfehlenswert da ebenfalls ein Großunternehmen mit vielen Routings (Flügen, Anm.). Im Falle von Verspätung oder Flugstreichung werden Passagiere problemlos auf den nächstmöglichen Flug gebucht.
peking.pro: Wie sehen Sie die Luftfahrtindustrie in China im Jahr 2022?
Harry Ding: Soweit ich weiß, sind derzeit chinaweit 100 neue Flughäfen im Entstehen. Fluglinien werden ihr Streckennetz erweitern, Flugintervalle verdichten und ihr Service nachhaltig verbessern. Ich gebe Ihnen ein Beispiel, vor 10 Jahren flog Lufthansa nur Frankfurt- Beijing und Frankfurt-Shanghai. Mittlerweile gehören auch Destinationen wie Shenyang, Nanjing, Guangzhou und Qingdao dazu. Ein faszinierender Wandel.
Harry Ding, 41, besitzt langjährige Erfahrung in Chinas Reiseindustrie und spezialisierte sich 2007 auf die Bedürfnisse von (deutschen) Expatriates. Bekannt für günstige internationale und lokale Flugbuchungen hat der fließend Englisch sprechende Agent auch Hotel- und Reisepakete im Programm. Für weitere Auskünfte zum Thema Fliegen in China ist Harry erreichbar unter +86 (0)21 6272 6525 oder +86 135 0195 3645.
2012-03-06 / Aufbereitung: Team peking.pro
Durchblick süß-sauer
Mein chinesisches Leibgericht
Ob scharf, würzig, süß oder sauer. Die Küche aus dem Reich der Mitte ist eine der verführerischsten Ausdrucksformen chinesischer Kultur. Die sechs großen Regionalküchen Dongbei, Hunan, Sichuan, Shanghai, Kanton und Xinjiang bieten eine unerschöpfliche Variationsbreite an lukullischen Raffinessen, die flächendeckend zu erforschen selbst eingefleischten Gourmets das Äußerste abverlangt.
Mit dem aktuellen peking.pro Fotowettbewerb "Durchblick" öffnen wir nun erstmals die Schatztruhe der chinesischen Küche aus europäischer Sicht. Gesucht sind eigene Aufnahmen sinokulinarischer Höhepunkte in Beijing, die man Freunden, Kollegen und dem Besuch aus der Heimat besten Gewissens weiterempfehlen kann. Bitten darum, nach Möglichkeit auch Namen und Beschreibung der abgebildeten Köstlichkeit anzuführen.
Einsendeschluss ist der 30. April, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Abstimmungsphase. Die originellste Aufnahme wird mit einem peking.pro Premiumprofil im Wert von EUR 29.- prämiert.
Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf peking.pro: Die Februar- März Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China - Peking, Schanghai und Süd- und Südwestchina.
Auch in dieser Ausgabe beinhaltet der erste Part, Business Focus, spezielle News über China, die Titelgeschichte über ?Aerospace?, diverse Businessartikel über Themen wie Hedge Fonds oder Leadership sowie das exklusive Interview mit Siemens Chef Dr. Marc Wucherer. Der zweite Teil, Regional Focus, berichtet über Neuigkeiten der Mitgliedsunternehmen sowie der Kammern aus ganz China. Viel Vergnügen beim Lesen!
Ein kostenloses German Chamber Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:
Die Beweggründe für einen beruflichen Expat-Aufenthalt in Beijing lässt sich trotz aller Vielschichtigkeit in der Regel auf eine Kombination aus wenigen Kernfaktoren zurückführen.
Viele lockt etwa primär der Karrieresprung mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten. Andere wiederum schöpfen ihre Hauptmotivation aus dem Land selbst (Kultur/Lifestyle). So manche/r geht in erster Linie des Geldes wegen und für nicht wenige hat ein Beijing-Umzug vorwiegend romantische Gründe.
peking.pro bohrt mit der aktuellen Enquete nach und ist auf der Suche nach dem globalen Motivations-Mix.
Neu: Zwecks breiterer Aussagekraft läuft diese Umfrage erstmals auch parallel auf allen Partner-Portalen von peking.pro und wird siteübergreifend ausgewertet. Das Ergebnis hat somit nicht ausschließlich Beijingbezug sondern reflektiert generell die Beweggründe für einen beruflichen Aufenthalt im Ausland.
Dämmerstille Nebelfelder,
schneedurchglänzte Einsamkeit,
und ein wunderbarer weicher
Weihnachtsfriede weit und breit.
Nur mitunter, windverloren,
zieht ein Rauschen durch die Welt,
und ein leises Glockenklingen
wandert übers stille Feld.
Ob weltweit oder in Beijing: Wir wünschen allen peking.pro-Usern, Freunden, Mitlesern und Gästen harmonische Festtage und einen geschmeidigen Rutsch ins Jahr 2012.
2011-12-23 / Quelle: Wilhelm Lobsien (Gedicht) Aufbereitung: Team peking.pro
Wimdu.de - travel like a local (Adv.)
Privatunterkünfte in Beijing und weltweit
Für all diejenigen die beim Reisen keine Lust mehr auf unpersönliche Hotelzimmer ohne Atmosphäre haben gibt es jetzt was Neues! Travel like a local - Das ist das Motto von wimdu.de! Erfahren Sie eine völlig andere Art zu reisen, denn Wimdu bietet ihnen genau das, was Sie bei anderen vermissen - Das Gefühl auch im Urlaub daheim zu sein.
Das Geheimnis ist, dass man hier in privaten Unterkünften untergebracht und dadurch nicht nur dabei, sondern mittendrin im Leben ist. Auf wimdu.de lässt sich für jeden Geldbeutel etwas Passendes für die nächste Reise oder einen spontanen Städtetrip finden. Egal wo es hingehen soll, wimdu.de hat das entsprechende Angebot für Sie. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen gemütlichen Zimmer in Hongkong mit Ausblick auf den Victoria Harbour oder aber mit einer luxuriösen Villa in der ehemaligen French Concession von Shanghai?
Aber nicht nur für private Reisen ist wimdu.de eine tolle Alternative sondern auch eine praktische Wahl für das nächste Businessmeeting in einer anderen Stadt. Anstatt Abends zurück auf das ungemütliche Hotelzimmer zurückkehren zu müssen, kann man sich mit wimdu.de z.B. ein Loft hoch über den Dächern der Stadt mieten und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Wie man sieht, sind die Möglichkeiten unbegrenzt und die Erlebnisse und Erfahrungen unbezahlbar. Also falls Sie wieder einmal auf große oder kleine, private oder geschäftliche Reise gehen wollen, dann schauen Sie doch mal bei uns vorbei und erleben Sie eine völlig neue Art des Reisens.