BEIJING
Taiwan
Zwischenfall
Zerstörer
Verhalten
Washington
Kriegsschiff
Verteidigung
Vorfall
Samstag
Taiwanstraße
Exporte
Peking
Heil
Bündnissen
Baerbock
China
Pressespiegel
Treffen
Launige Aprilumfrage 
Habe ich Beijing jemals bereut?



Im Nachhinein ist man immer klüger und auch in Ostasien nicht alles eitel Sonnenschein. Gab es Momente, in ich meine Enscheidung für Beijing bereute?

Und: Was hat mich - wenn zutreffend - danach wieder mit diesem Ort versöhnt? Ein freundliches Nǐ hǎo von einem Běijīng rén, eine leckere Portion Jiaozi, ein kühles Tsingtao mit dem chinesischen Nachbarn?

Was auch immer, die neue peking.pro Umfrage will es wieder ganz genau wissen und eruiert im April typische Beijing-Downmomente sowie probate Tipps, wie man als China-Expat möglichst stressfrei darüber hinwegkommt.

Tipp von uns: Wer das Thema live diskutieren möchte, kann sich bereits jetzt zum peking.pro April-Stammtisch anmelden.

Zur peking.pro Aprilumfrage
Themendebatte im Beijing-Forum
Online-Stammtisch am 25. April

2021-04-05 / Quelle: Team peking.pro    
Wer hat's geschafft? 
peking.pro Event-Rückblick

peking.pro Tippresultate zur 1. und 2. Bundesliga
Die Bundesliga liegt im Endspurt und der Erfolgsdruck im Beijing-Tippspiel nimmt zu. Mit 73 Punkten und 5 Volltreffern steht @Mr-Urstoff als März-Gewinner in der 1. Bundesligawertung fest. @Mojomax konnte ebenfalls 73 Punkte ergattern, muss sich aber aufgrund der geringeren Volltrefferanzahl (grüner Balken) mit Platz 2 zufrieden geben.

In der März-Wertung zur - wesentlich erratischeren - 2. Bundesliga konnte sich @RalphLee mit 55 Punkten vor @captainpike (50 Punkte) durchsetzen. Die unschönen "Lücken" in der Spieltabelle sind übrigens zahlreichen Terminverschiebungen geschuldet und werden für erhöhte Match-Intensität in den Schlussmonaten sorgen.

Teamerfolg = Output + Gruppenklima. Was für jede Fußball-Mannschaft gilt, gilt für kulturübergreifende Team-Kooperation umso mehr. Der März-Stammtisch war dem Geheimnis erfolgreicher, internationaler Zusammenarbeit auf der Spur und setzte mit Spiel, Spaß und Storytelling wieder völlig neue Akzente. Hierbei Gratulation an @take69 für das gewonnene Community-Quiz zum Monatsthema.

Alle Gewinner wurden inzwischen per PM verständigt. Auch allen anderen Teilnehmern nochmals Xièxiè für's Mitmachen, frohe Ostern und bis bald beim ...

Bundesliga-Tippspiel (Aprilwertung)
peking.pro Aprilstammtisch

2021-04-01 / Quelle: Team peking.pro    
Erfolgreich scheitern 
7 Todsünden in internationalen Teams

7 Todsünden in internationalen Teams
Kurzanleitung der globalen Unkollegialität
Erstmal Kāfēi ...
Sünde 1: Zeitunterschied vergessen
Meetings ausschließlich nach Beijing-Zeit planen. Sollen sich die Übersee-Kollegen doch den Wecker stellen.
Sünde 2:
Nur Ja/Nein Fragen stellen
In der Kürze liegt die Würze. Offene Kommunikation, ob auf Chinesisch oder Esperanto, ist überbewertet.
Sünde 3:
Hierarchien ignorieren
Titel und Positionen? Gehören ins Museum. Ich kommuniziere mit egal wem nur noch informell.
Sünde 4:
Keine Follow-ups
Ein Zoom-Call muss reichen. Nachfassen per Mail ist komplett überflüssig.
Sünde 5:
Schlechtes voraussetzen
Der Kollege aus Amsterdam kritisiert nur deshalb so direkt, weil er mich nicht leiden kann.
Sünde 6:
Prompte Reaktionen erwarten
Wer nicht sofort antwortet, nimmt den Job nicht ernst genug.
Einmal geht's noch:
Sünde 7:
Witze über Politik und Religion
... kommen im internationalen Kreis immer besonders gut an und stärken den Zusammenhalt.
Frohe Ostertage in Beijing!




Forum: Welche Team-Regeln gelten speziell in China?
Live mitdiskutieren beim peking.pro Stammtisch

2021-03-26 / Quelle: Team peking.pro    
Networking, Themen-Talk & Quiz 
peking.pro Online-Stammtisch 28. Mär

Am Sonntag, den 28. März, lädt peking.pro alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum originalen, weltumspannenden...



Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Beijinger Wohnzimmersofa, anderswo in China oder rund um die Welt aus erfahren.

  • peking.pro Online-Stammtisch
  • Sonntag, 28. März 2021 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Eingeladen sind wie immer alle peking.pro Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.

Programm und Buchung

2021-03-15 / Quelle: Team peking.pro    
Teamarbeit mit Chinesen 
Ofenfrische Märzumfrage + Diskussion



Mozzarella, Tomaten, Olivenöl, Salami... Auch in Beijing schmeckt ein Stück Pizza nur dann, wenn alle Zutaten, egal woher, miteinander harmonieren. Gleiches gilt für den Job. Zusammenarbeiten in multikulturellen Teams kann kreative Energie freisetzen und gleichzeitig Konflikte befeuern.

Während viele Unternehmen Diversität zelebrieren, entsprechende Kompetenzen schulen oder selbst einen Chief Diversity Officer (CDO) nominieren, ist man/frau in anderen Firmen - vielleicht sogar als einziger Lǎowài - in dieser Frage auf sich selbst angewiesen.

Wie einfach oder kompliziert ist die Zusammenarbeit mit Chinesen? Welche Art beruflicher Konflikte kommt in China immer wieder vor? peking.pro möchte es wieder genauer wissen und sucht in der ofenfrischen März-Enquete nach bissfesten Erfahrungen.

Tipp: Wer das Thema auch live diskutieren möchte, kann sich bereits jetzt zum peking.pro März-Stammtisch anmelden. First come, first serve.

Zur peking.pro Märzumfrage
Harmoniedebatte im China-Forum
Online-Stammtisch am 28. März

2021-03-08 / Quelle: Team peking.pro    
peking.pro Eventrückblick 
2x Rasen-Patt und 1x Chicken Kiev

Tippresultate zur 1. und 2. BuLi plus - symbolisch - Chicken Kiev
Was gibt es sportlicheres, als mitten in Beijing bei einem kühlen Tsingtao deutschen Fußball zu tippen? Im Februar schaffte es Shootingstar @SteBri mit 79 Punkten auf den ersten Platz der 1. Bundesligawertung, dicht gefolgt von @MasterYoda mit ebenfalls 79 Zählern. Wie immer sorgt bei Punktegleichstand die höhere Volltrefferanzahl für Klarheit in der Highscore-Liste.

Zeitgleich reüssierte in der 2. Bundesliga Rückrunden-Neueinsteiger @ai1431 mit 83 Punkten. Ebenfalls punktegleich zu @opauli2004, wodurch auch hier erst die Volltrefferquote (grüner Balken) eine Entscheidung brachte.

Apropos gelöst, beim - garantiert fußballfreien - Online-Stammtisch diskutierten wir am 28. Februar nicht nur Lösungen für interkulturelle Missgeschicke, sondern auch japanische Höflichkeitsnormen, schweizerische Direktheit, Traumziele auf Phuket, Chicken Kiev und das Schattendasein von Smalltalk in Finnland. Eine inhaltliche Weltreise, die am 28. März ihre Fortsetzung findet. Stammtischquiz-Gewinner war diesmal @take69.

Alle Gewinner wurden bereits per PM verständigt. Auch allen anderen Teilnehmern nochmals Xièxiè für's Mitmachen und bis bald beim neuen ...

Bundesliga-Tippspiel (Märzwertung)
peking.pro Märzstammtisch

2021-03-04 / Quelle: Team peking.pro    
China-Podcast: Sozialkontakte 
Auch unorthodoxe Ideen funktionieren

Ein neuer China-Podcast über das Leben im Ausland und seine Herausforderungen. In dieser Ausgabe stellen wir Isabelle Roske, Trainerin, Sinologin und Expertin für interkulturelle Kommunikation die Frage: Wie kommt man als Expat mit Einheimischen - nicht nur in China - in Kontakt? Gibt es dafür gewisse (Soft-)Skills, die weltweit funktionieren?

Ein Gespräch über Kultur-, Generations- und Sozialunterschiede, freie Tentakel und unerwidertes Interesse, Geschichtsbewusstsein, Unverbindlichkeit und den oft schwierigen, gemeinsamen Nenner mit alten Freunden ohne Auslandserfahrung.


Isabelle Roske auf peking.pro
Forendiskussion: Wie und wo Chinesen kennenlernen?
Livedebatte beim Online-Stammtisch

2021-02-16 / Quelle: Team peking.pro    Aufbereitung: Team
Networking, Themen-Talk & Quiz 
peking.pro Online-Stammtisch 28. Feb

Am Sonntag, den 28. Februar, lädt peking.pro alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum originalen, weltumspannenden...



Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Beijinger Wohnzimmersofa, anderswo in China oder rund um die Welt aus erfahren.

  • peking.pro Online-Stammtisch
  • Sonntag, 28. Februar 2021 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Eingeladen sind wie immer alle peking.pro Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.

Programm und Buchung

2021-02-15 / Quelle: Team peking.pro    
Februar-Umfrage mit Diskussion 
Wie leicht finde ich chinesische Freunde?



Klar ist es einfacher, hier in Beijing nur mit anderen, weitgereisten Expats abzuhängen. Anknüpfungspunkte en masse, kaum Sprachprobleme und oft kulturelle Ähnlichkeiten. Doch um einen Aufenthalt in China erst so richtig interessant zu machen, sollte man sich möglichst auch um lokale, chinesische Freunde kümmern und aktiven Kulturaustausch nicht nur dem Goethe-Institut überlassen.

Doch wie leicht oder schwierig ist das in Beijing zu bewerkstelligen, noch dazu ohne muttersprachliches Chinesisch? Sind Chinesen/innen neuen Bekanntschaften gegenüber eher offen oder verschlossen? Die neue peking.pro Umfrage mit verlinkter Forendiskussion will im Februar genau diese Frage klären.

Tipp: Wer das Thema live diskutieren möchte, ist auch beim peking.pro Februar-Stammtisch herzlich willkommen!

Zur peking.pro Februarumfrage
Freundschaftsthread im China-Forum
Online-Stammtisch am 28. Februar

2021-02-09 / Quelle: Team peking.pro    
peking.pro wünscht ein... 
gesundes, geradliniges Büffeljahr in PEK

1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009 und jetzt 2021: Mit dem Frühlingsfest am 12. Februar begrüßt der chinesische Mondkalender wieder das Jahr des Büffels. Pragmatisch, immer geradeaus und gerne auch mal mit dem Kopf durch die Wand - die typischen Büffel-Eigenschaften eben. Aber auch Ehrgeizigkeit, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit wird den gutmütigen Riesen nachgesagt, die gerne auf Qualität und Bewährtes setzen.

In diesem Sinne wünschen wir allen peking.pro Userinnen und Usern einen erholsamen Mondjahreswechsel und ein gesundes, ruhiges und möglichst "normales" Büffeljahr in China. Gong Xi Fa Cai!

Apropos, Büffel sind auch gute Freunde

2021-02-08 / Aufbereitung: Team peking.pro
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

peking.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum